Leitbild
Heilpädagogische Entwicklungsförderung hilft dem Menschen, „heil" zu werden und sein Leben auch mit seiner Beeinträchtigung zu bewältigen. Grundlegend dafür ist
das Dialogische Prinzip der Beziehungsgestaltung und die Erfahrungen am konkreten Gegenüber.
„Der Mensch wird am Du zum ich".
(Martin Buber)
Damit sich neue Wege entfalten und Sinn gefunden werden kann, bedarf es in der Entwicklungsbegleitung an Echtheit,
Offenheit und Lebensbejahung. Bedingungslose Annahme
ist die Grundvoraussetzung für jede weitere Entwicklung.
Ich glaube daran, dass das größte Geschenk,
dass ich von jemandem empfangen kann, ist,
gesehen, gehört, verstanden und berührt zu werden.
Das größte Geschenk, das ich geben kann, ist,
den anderen zu sehen, zu hören, zu verstehen und
zu berühren.
Wenn dies geschieht, entsteht Kontakt.
Virginia Satir
Ziel ist,
eigene Fähigkeiten zu entdecken, verborgene Kräfte zu entfalten und vorhandene Blockaden aufzulösen. Dadurch können alltägliche Situationen besser gemeistert und mit Her-
ausforderungen kann besser umgegangen werden.